Betriebliche Fehltage aufgrund von Burnout seit 2004 um 1400 Prozent gestiegen.
12,5 Prozent aller betrieblichen Fehltage auf seelische Erkrankungen zurückzuführen.
Auch wenn die Menschen heute nicht mehr körperlich so hart arbeiten müssen, so ist die Anforderung an Mitarbeiter*innen gleichwohl anstrengend geblieben und sogar anspruchsvoller geworden. Zeitdruck und Komplexität im Aufgabenbereich haben stark zugenommen => der sogenannte "Burnout" nimmt immer mehr zu.
Je tiefer Mitarbeiter*innen im Unternehmen mit eingebunden sind und um so mehr Verantwortung dabei übernommen wird, desto wertvoller sind diese Arbeitskräfte und somit auch der Erhalt dieser Leistung.
Der Begriff "Wellness" ist an dieser Stelle nicht mehr zeitgemäß. Es sollte vielmehr "Selfness" genannt werden, da es in unserem Gesundheitssystem immer mehr um den aktiven, eigenverantwortlichen Erhalt der Gesundheit geht.
So haben auch die Krankenkassen bei uns erkannt, dass es sinnvoller und auch kostengünstiger ist, in die Prävention und Gesunderhaltung zu investieren, als in "das Kind, das bereits in den Brunnen gefallen ist".
Als ehemaligem Marketing Manager in leitender Position, ist mir auch das Anforderungsprofil eines Managers und Führungskraft sehr gut bekannt - ebenso auch der daraus resultierende Burnout.
Aus der Not heraus die Tugend geschaffen: Business Qi Gong wurde von mir als wirkungsvolles System entwickelt, um dem drohenden Burnout vorzubeugen und somit die Leistungsfähigkeit auch langfristig zu erhalten.
Die leicht zu erlernenden Techniken mit ihrer meditativen und doch revitalisierenden Wirkung eignen sich ideal, um in einer kurzen Pause auf kleinstem Raum, sogar im Sitzen und in ganz normaler Kleidung die "Batterie" wieder aufzuladen.
Ich vermittle ein effektives System von Bewegungs- und Atmungstechniken auch direkt im Unternehmen => kurze Wege zum Ziel!
Dieses System wird entsprechend auf die Aufgaben/Ziele der Teilnehmer*innen abgestimmt. So können sowohl Unternehmen als auch die Mitarbeiter*innen vorhandene Ressourcen besser nutzen und zielgerichtet langfristig gewinnbringend einsetzen.
Für weitere Details, Referenzen, Termine und Preise freue ich mich auf Ihre Anfrage.
Tel.: 07305-1780475 oder info@wushu-ulm.de
Die weiterführenden Links zum Bundesministerium für Gesundheit zum Thema betriebliche Gesundheitsvorsorge:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/betriebliche-gesundheitsfoerderung.html
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/betriebliche-gesundheitsfoerderung/gesundheit-und-wohlbefinden-am-arbeitsplatz.html
Der Link zum entsprechenden Bericht bei stern.de - Volkskrankheit Burnout und Depression:
http://www.stern.de/gesundheit/volkskrankheit-burnout-und-depression-125-prozent-aller-betrieblichen-fehltage-auf-seelische-erkrankungen-zurueckzufuehren-1838260.html