alternative Schreibweise: Qigong
Qi = Energie, Gong = üben, Übung
Qi Gong ist kurz gesagt chinesische Heilgymnastik und Arbeit mit körpereigenen Energien.
Yi Xue = Medizin, medizinische Kenntnisse
Yi Xue Qi Gong bedeutet: Medizinisches Qi Gong
Als Teil der chinesischen Medizinkultur wird es als faszinierende und wirkungsvolle Gesundheitsmethode von immer mehr Menschen auch im Westen entdeckt.
Qi Gong ist eine der 3 großen chinesischen Bewegungslehren:
Qi Gong Übungen:
In den Übungen verbinden sich diese 3 Elemente nach festen Regeln und dienen bestimmten Funktionen:
Es sind Übungen zur Stärkung der eigenen Lebensenergie, die auf Körper, Geist und Seele ausgleichend wirken.
Durch Qi Gong kann zudem eine mentale und körperliche Stärke erreicht werden, die sowohl in der Kampfkunst als auch im „normalen“ (Berufs-)Leben, unvorstellbare Kräfte freisetzen kann.
Qi Gong dient gleichermaßen der Förderung und Erhaltung der Gesundheit - mit einer nachgewiesenen Heilwirkung bei bestimmten Krankheiten. Ideal auch für ältere Menschen oder als sanften Wiedereinstieg nach Kranheit.
Qi Gong wird als Gesundheitsvorsorge (Primärprävention) von vielen Krankenkassen nach § 20 SGB V anerkannt und gefördert.
Meine Qi Gong-Kurse erfüllen die gesetzlichen Vorgaben nach § 20 SGB V
mehr Infos zum Thema Krankenkassen ...
Schnupper- und Probestunden, bitte vorher anfragen Tel.: 07305-1780475 oder info@wushu-ulm.de
mit grippeähnlichen Symtomen (Schnupfen, Husten,...) ist die Teilnahme am Unterricht nicht erlaubt
von Kurs zu Kurs wechsle ich die Qi Gong-Varianten (ruhig, mittel, stark) oder/und die Qi Gong-Stile
aktuelle Variante: starkes Bewegungs - Qi Gong
aktueller Stil: fünf innere Organe Qi Gong 1
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Gemeindehalle
Place Brives-Charensac 1
89171 Illerkirchberg-Unterkirchberg
mehr Infos und Anmeldung unter Tel.: 07305-1780475 oder info@wushu-ulm.de
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Uhrzeit: 20:00 - 21:00 Uhr
Ort: Martinusheim
Dreifaltigkeitsweg 21
89079 Ulm-Wiblingen
mehr Infos und Anmeldung unter Tel.: 07305-1780475 oder info@wushu-ulm.de
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Uhrzeit: 09:30 - 10:30 Uhr
Ort: Vereinsheim SVT
Haldenweg 13
89160 Dornstadt-Tomerdingen
mehr Infos und Anmeldung unter Tel.: 07305-1780475 oder info@wushu-ulm.de
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
Ort: Martinusheim
Dreifaltigkeitsweg 21
89079 Ulm-Wiblingen
mehr Infos und Anmeldung unter Tel.: 07305-1780475 oder info@wushu-ulm.de
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Vereinsheim SVT
Haldenweg 13
89160 Dornstadt-Tomerdingen
mehr Infos und Anmeldung unter Tel.: 07305-1780475 oder info@wushu-ulm.de
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
Ort: Fitnesshalle (Erlenbachhalle)
Jahnstrasse
89155 Erbach
mehr Infos und Anmeldung unter Tel.: 07305-1780475 oder info@wushu-ulm.de
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Uhr
Ort: Fitnesshalle (Erlenbachhalle)
Jahnstrasse
89155 Erbach
Mehr Infos und Anmeldung unter Tel.: 07305-1780475 oder info@wushu-ulm.de
Burnout Prävention und Erhalt der Leistungsfähigkeit.
Für Unternehmen und deren wertvollstes Gut - seinen Mitarbeiter*innen.
mehr Infos ...
Meine Tai Chi- und Qi Gong-Kurse erfüllen die gesetzlichen Vorgaben nach § 20 SGB V
mehr Infos zum Thema Krankenkassen ...